Parkour-Wochenende in Rothenburg

Am ersten Mai-Wochenende vom 5. bis zum 6. Mai 2018 ging unsere Parkour-Gruppe auf Reise. Mit zehn Jungen im Alter von 10 bis 17 Jahren sowie Marco Gölz, unserem Mitarbeiter im FSJ, und Trainer Robert F. Glener besuchte die Gruppe die mittelfränkische Kleinstadt Rothenburg ob der Tauber, um dort ihre Geschicke im Parkour auf die Probe zu stellen.

Bei der Anreise waren einige jüngere Teilnehmer sehr ausgelassen und sorgten streckenweise für etwas Chaos, das es seitens der beiden betreuenden Erwachsenen einzudämmen galt. So wurden aus der Anfahrtszeit von drei Stunden dann halt vier Stunden, was bei der Wetterlage sowie dem idyllischen Örtchen kaum ins Gewicht fiel. Letztendlich verhielten sich jedoch alle Jungen gemäß ihrem Alter und ihrer Natur, also wie es die beiden Organisatoren bereits bei der Planung von ihnen erwartet hatten.

Nachdem die Gruppe am Anreisetag die Zimmer in der Jugendherberge in Rothenburg bezogen hatte, erkundete sie zunächst das nähere Terrain und lief anschließend den Ort oberhalb der gesamten Stadtmauer ab. Die Überdachung der Stadtmauer ist stellenweise so niedrig (man bedenke, dass die Bewohner zur Zeit der Errichtung der Anlage durchschnittlich 1,50 Meter groß waren), dass zwei Personen der Gruppe, trotzdem sie ihre Häupter sehr tief neigten, mit dem Kopf gegen tragende Balken oder Torzargen stießen - einer von beiden war der Trainer mit einer Körpergröße von 1,89 Meter.

Im weiteren Verlauf des ersten Tages suchte die Parkour-Gruppe in der Innenstadt erst eine italienische Pizzeria und dann eine andere Gaststätte auf, um dort zu speisen. Anschließend begab sich unsere Gruppe noch in den Schlosspark, vom dem aus ein beeindruckender Panoramablick in das Umland um Rothenburg möglich ist. Nachdem sich dort alle „ausgetobt“ hatten, besuchten wir noch eine weitere Gaststätte, in welcher alle ihren Hunger stillen konnten. Nach diesem bereits sehr erlebnisreichen und auch äußerst intensiven Tag begann die Nachtruhe in der Jugendherberge um ca. 23.00 Uhr.

Am zweiten Tag, den Sonntag, war Marco Gölz der erste von unserer Gruppe, der im Frühstückssaal zu finden war. Robert F. Glener war einige Minuten später vor Ort und alle zehn Jungen erschienen ebenfalls pünktlich zur vereinbarten Zeit, um 8.30 Uhr, zum Frühstück. Da keiner von den Jungen dabei aussah, als sei er wirklich wach, blieb die Frage offen, ob die Pünktlichkeit aufgrund einer enormen Selbstdisziplin, Termine einzuhalten, oder einfach nur wegen des Hungers aufgrund der körperlichen Anstrengungen des Vortages möglich war - manche Fragen müssen jedoch nicht beantwortet werden ;)

Nach dem ausgiebigen Frühstück suchte die Parkour-Gruppe den Kletterwald auf, der einen Fußmarsch von ca. 20 bis 30 Minuten außerhalb der Stadt gelegen ist. Bei bestem Sonnenschein konnten die Jungen dort hoch in den Baumgipfeln und mit Drahtseilen und Klettergeschirr insgesamt ca. drei Stunden lang jedwede nur erdenkliche Parkour-Strecke absolvieren, während die beiden Betreuer, Marco und Robert, jene Zeit für weitere Planungsgespräche nutzten und als kurze Pause (auch für ihre Ohren) genossen.

Nachdem wir den Kletterwald wieder verlassen hatten und in die Innenstadt von Rothenburg zurückgekehrt waren, trieb uns der Hunger in den nächstgelegenen Döner-Laden. So leise wie dort beim Essen war die Gruppe bis dahin noch nie ;) Nach einigen weiteren Parkour-Optionen, die in abgeschiedenen innerstädtischen Bereichen genutzt wurden, ging es dann um 18.00 Uhr auch wieder zum Bahnhof. Während der dreistündigen wechselnden Bahnfahrten holten dann so einige den Schlaf nach, den sie während der des Aufenthalts in Rothenburg und Umgebung scheinbar nicht hatten.

Willkommen

Der Turnverein Kalbach 1890 e.V. bewegt bereits seit 133 Jahren die Menschen in Kalbach, Riedberg und Umgebung. Dabei steht für uns der Sport in Gemeinschaft stets an erster Stelle. Mit unseren qualifizierten Sportangeboten in Gerätturnen als Freizeit- und Leistungssport sowie Kinderturnen und zahlreichen Angeboten in Gesundheits-, Fitness- und Ballsport bieten wir ein vielfältiges Sportprogramm für aller Altersklassen.


Ob Tanzen, Turnen, Gymnastik, Leichtathletik oder eine Ballsportart – bei uns finden alle den passenden Sport. Werde Mitglied in unserem Verein, fördere deine Fitness und knüpfe neue interessante Kontakte.



AKTUELLE HINWEISE

Der Turnverein Kalbach 1890 e.V. lädt seine Mitglieder am Dienstag, dem 19.12.2023, zur Weihnachtsfeier ein.


Seit dem 15. November 2023 findet im Turnverein Kalbach 1890 e.V. ein zehnwöchiger Kurs in Nacken-Gymnastik statt.

In unserer Nacken-Gymnastik richten wir den Fokus auf Übungen zur Stärkung und Entspannung der Nackenmuskulatur sowie zur Förderung der Beweglichkeit der Halswirbelsäule. Die Übungen erfolgen sowohl durch forcierte Bewegungen als auch mittels spezifisch eingesetzter Hilfsmittel wie Stützen und Kissen.

Der Kurs findet an folgenden Tagen statt:

  1. 15.11.2023
  2. 22.11.2023
  3. 29.11.2023
  4. 13.12.2023
  5. 20.12.2023
  6. 10.01.2024
  7. 17.01.2024
  8. 24.01.2024
  9. 31.01.2024
  10. 07.02.2024

An folgenden Tagen finden ausdrücklich keine Kursstunden in Nacken-Gymnastik statt:
  • 06.12.2023
  • 27.12.2023
  • 03.01.2024

Der Kurs ist bereits voll belegt. Bei Interesse an einer Teilnahme an einem Folgekurs informieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.


Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auch unter main-riedberg.de





In unserem Schachclub werden keine Grundlagenkenntnisse für Anfänger vermittelt. Es treffen sich ausschließlich Personen mit Vorkenntnissen, um miteinander Schach zu spielen sowie die Kenntnisse in dieser Geistesdisziplin zu verbessern.

Da die Teilnehmerzahl begrenz ist, ist eine Anmeldung erforderlich.

Falls Sie bei uns keine passende Sportart für sich finden, registrieren Sie sich jetzt in unserer Warteliste. Denn ab sofort stehen Ihnen dazu unsere Wartelisten für unsere bereits geplanten Sportangebote zur Verfügung. Sollte die von Ihnen gewünschte Sportart noch nicht in unserer Liste aufgenommen sein, schreiben Sie uns an und informieren Sie uns. Vielleicht können wir auch die von Ihnen gewünschte Sportart in unserem Programm aufnehmen.

In seinen Sparten des Fitness- und Gesundheitssports beabsichtigt der Turnverein Kalbach 1890 e.V. einige neue Konzepte umzusetzen. Darunter zählen unter anderem Angebote in Parkinson-Gymnastik, Prä- und Postnatale Gymnastik oder auch Psychomotorik. Aber auch akrobatische Sportarten wie beispielsweise Poledance stehen bereits auf der Agenda.

Schreiben Sie uns und teilen Sie uns mit, an welchen besonderen Sportarten Sie interessiert sind oder falls Sie selbst Trainer(in) einer außergewöhnlichen und interessanten Sportart sind und diese gerne in unserem Verein begeisterten Sportlern anbieten möchten.

Mit unseren stetig wachsenden Sportangeboten möchten wir für Sie da sein und mehr für Sie tun, dort wo Vielfalt gefragt ist. Nutzen Sie den Turnverein Kalbach 1890 e.V. als Zentrum für Ihren Erfolg.

Du bist bereit, dich neuen Aufgaben zu stellen, deine Kompetenzen zu entwickeln oder deine Kenntnisse konstruktiv umzusetzen und suchst einen interessanten Job als Sporttrainer? Oder möchtest du mit deiner bereits bestehenden Gruppe in einem richtigen Verein mit guter Ausstattung aufgenommen werden, um an seinen Vorteilen zu profitieren? Dann bist du bei uns genau richtig. Denn der Turnverein Kalbach 1890 e.V. sucht für verschiedene Sportangebote wie beispielsweise Bootcamp ab sofort wieder engagierte Trainer (w/m/d) mit oder ohne Trainer-Lizenz.

Unser Verein bietet dir als Trainer nicht nur eine Vielzahl interessanter Herausforderungen, sondern fördert dabei auch deine individuelle Entwicklung. Bei uns kannst du inmitten des modernen Sportlebens deinen persönlichen Weg vom allgemeinen bis hin zum fachlich orientierten Trainer finden und deine Trainer-Lizenz erwerben. Hast du bereits eine Trainer-Lizenz, so kannst du sie bei uns ideal einsetzen.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt unter info@tv-kalbach.de.

Wir freuen uns auf dich!



Heute finden keine Sportveranstaltungen mehr statt.

 

 



9:30 - 11:00    Shape Fit ab 40
16:00 - 18:00    Allgemeines Gerätturnen für Fortgeschrittene
17:00 - 19:00    Badminton
17:00 - 19:00    Schachclub
18:00 - 20:00    Nachwuchs-Wettkampfturnen bis 9 Jahre
18:00 - 20:00    Wettkampfturnen ab 9 Jahre
18:15 - 20:15    Volleyball Jugend
19:00 - 21:45    Gerätturnen mixed
19:30 - 21:00    Bootcamp

 

 



Schachclub
Ein Treffen, um miteinander Schach zu spielen sowie die Kenntnisse in dieser Geistesdisziplin zu verbessern. Schachclub läuft seit dem 24.07.2023.
... mehr


AKTUELLES AUS DEM VEREIN

Weihnachtsfeier
Der Turnverein Kalbach 1890 e.V. lädt seine Mitglieder am Dienstag, dem 19.12.2023, zur Weihnachtsfeier ein.

Winterferien
Die Kinder- und Jugendgruppen des Turnverein Kalbach 1890 e.V. gehen vom 23.12.2023 bis zum 13.1.2024 in den Winterferien. Das Training der Erwachsenen-Gruppen ruht ebenfalls ab dem 23.12.2023, kann jedoch bereits ab dem 8.1.2024 nach Absprache mit den Trainern und Trainerinnen wieder weitergeführt werden, falls eine ausreichend große Gruppe an Mitgliedern ihr Training in den jeweiligen Sportgruppen ab dann wieder aufnehmen möchte.

Gewaltprävention
Mit seinem Kurs in Gewaltprävention stellt der Turnverein Kalbach 1890 e.V. für Kinder und Jugendliche ein spezielles Verhaltenstraining bereit.

Wartelisten für unsere neuen Sportangebote
Falls Sie bei uns keine passende Sportart für sich finden, registrieren Sie sich jetzt in unserer Warteliste. Denn ab sofort stehen Ihnen dazu unsere Wartelisten für unsere bereits geplanten Sportangebote zur Verfügung.

Geplante Kursangebote
In seinen Sparten des Fitness- und Gesundheitssports beabsichtigt der Turnverein Kalbach 1890 e.V. einige neue Konzepte umzusetzen. Darunter zählen unter anderem Angebote in Parkinson-Gymnastik, Prä- und Postnatale Gymnastik oder auch Psychomotorik.

Trainer werden
Bei uns kannst du als Trainer sowohl langfristig mit eigenen Sportgruppen, als auch bei zeitlich begrenzteren Möglichkeiten Teil eines Trainerteams werden.