im Turnverein Kalbach wird auch seit mehr als 30 Jahren Prellball gespielt. Dies vornehmlich im 2-er Prellball. Diese Ballsportart kommt ursprünglich aus dem Faustball und wird auf einem kleineren Feld in der Halle gespielt. Die Spielart gleicht dem Prinzip des Tischtennis, wird aber auf einem 14*7 Meter großen Feld mit einem nicht ganz leichten Lederball gespielt. Dabei wird der Ball von einem Mitspieler angenommen und dem Mitspieler vorgelegt, der den Ball mit dem Handrücken oder der Faust möglichst präzise und fest in das gegnerische Feld spielt. Prellball ist eine sehr schnelle und schweißtreibende Ballsportart, die jeweils 2 * 5 Minuten gespielt wird.
2er-Prellball wird hauptsächlich in den Regionen zwischen Bergstraße und Limburg gespielt, aber auch in einigen Regionen im Bundesgebiet wird diese Sportart betrieben.
Wir nehmen regelmäßig an den Rundenwettkämpfen in den Wintermonaten teil, wobei es jedes Mal eine Freude für die Aktiven ist, sich mit den Prellball-Mannschaften der Region zu treffen und sportlich zu messen.
Interessenten können einfach zum Schnuppern vorbeikommen. Wir würden uns freuen, wenn sich unsere Truppe etwas vergrößern und auch verjüngen könnte. Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
Gemäß den aktuellen Verordnungen zum Lockdown dürfen Kinder bis zum 14. Lebensjahr wieder in Sportgruppen unter freiem Himmel trainieren. Ab dem 19. April 2021 nimmt die Leichtathletik deshalb ihr Training wieder auf. Zur Teilnahme ist die Anmeldung über unsere Webseite unter [Anmelden/[Teilnahme] erforderlich.
Gemäß den aktuellen Verordnungen zum Lockdown dürfen Kinder bis zum 14. Lebensjahr w...
In der Woche vom 23. bis zum 27. August 2021 planen wir täglich von 8.00 bis 17.30 Uhr pädagogisch betreute Sportangebote, nicht nur für alle alterszugehörigen Mitglieder des Turnverein Kalbach 1890 e.V. bereitzustellen, sondern auch für Kinder dieser Altersgruppe, die nicht dem Verein angehören. Dabei engagieren wir uns nicht nur für die Bewegungsförderung der Kinder, die Teilnehmer erlenen in den jeweiligen Sportarten auch schon erste Techniken von fachlicher Seite.
In der Woche vom 23. bis zum 27. August 2021 planen wir täglich von 8.00 bis 17.30 Uhr päd...