Deutsches Tanzsport-Abzeichen in Silber für Martina und Reinhard
Sie hatten in den vergangenen Wochen intensiv trainiert und sich auch mental gut vorbereitet. Auf der am 2.11.2018 veranstalteten DTSA-Abnahme der SGK-Bad Homburg-Kirdorf, erreichten Martina und Reinhard Fischer in allen Bewertungskriterien:
1. Musik (Takt, Rhythmus,Musikalität)
2. Balancen (statische, dynamische Balance, Führung bei Paartanz)
3. Bewegungsabläufe (im Raum, im Verlauf der Energieeinheit, eines Bewegungselements)
Die höchste Punktzahl und ertanzten sich mit Langsamer Walzer, Tango, Cha-Cha-Cha und Rumba das Deutsche Tanzsport-Abzeichen (DTSA) in Silber.
Herzlichen Glückwunsch
Erster Platz für TVK Tanzsportpaar in Aschaffenburg
Susanne Kassold und Georg Raabe haben bei ihrem ersten Breitensportturnier in Aschaffenburg am 17. Oktober in ihrer Altersgruppe den ersten Platz belegt.
„Da die Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens dieses Jahr leider ausfällt, haben wir uns spontan entschlossen an einem Turnier teilzunehmen“, sagt Susanne. Georg ergänzt: „Unsere Trainerin Brigitte Mitchell hat während der letzten Trainingsstunden besonders auf unsere Haltung geachtet. Da schwächeln wir.“
Die Tanzfläche in Aschaffenburg war perfekt präpariert. Der Turnierleiter sorgte für eine Superstimmung. Er bat die Tanzpaare zu Sondereinlagen auf die Tanzfläche, die beim Publikum für begeisterten Applaus sorgten. Da konnte Nervosität erst gar nicht aufkommen.
Susanne und Georg werden es demnächst wieder versuchen und werben für mehr teilnehmende Paare und mitreisende Schlachtenbummler.
Die Tanzsportgruppe des Turnverein Kalbach 1890 e.V. trainiert jeden Mittwochabend in der Geschäftsstelle des Turnverein Kalbach 1890 e.V. Interessierte Paare sind jederzeit zu einem Probetraining willkommen.
Bildquellen Bild 1: eigene Aufnahme Georg Raabe
Bild 2: eigene Aufnahme Georg Raabe
Willkommen
Der Turnverein Kalbach 1890 e.V. bewegt bereits seit 132 Jahren die Menschen in Kalbach, Riedberg und Umgebung. Dabei steht für uns der Sport in Gemeinschaft stets an erster Stelle. Mit unseren qualifizierten Sportangeboten in Gerätturnen als Freizeit- und Leistungssport sowie Kinderturnen und zahlreichen Angeboten in Gesundheits-, Fitness- und Ballsport bieten wir ein vielfältiges Sportprogramm für aller Altersklassen.
Ob Tanzen, Turnen, Gymnastik, Leichtathletik oder eine Ballsportart – bei uns findet jeder den passenden Sport. Werde Mitglied in unserem Verein, fördere deine Fitness und knüpfe neue Kontakte.
WICHTIGE HINWEISE
Der Turnverein Kalbach 1890 e.V. kehrt in die Mehrzweckhalle zurück!
Nach langem Warten erhält der Turnverein Kalbach 1890 endlich die freudige Nachricht. Nachdem die Ukrainischen Flüchtlinge letztes Jahr in der Kalbacher Mehrzweckhalle untergebracht wurden kann der Verein zum 1.2.2023 seinen Sport wieder in der Mehrzweckhalle am Martinszehnten aufnehmen.
Somit finden alle Sportangebote des Vereins ab Februar wieder in der altbekannten Umgebung statt. Der Turnverein Kalbach 1890 lädt alle herzlich dazu ein an seinen zahlreichen Sportangeboten teilzunehmen.
Darüber hinaus bietet der Turnverein auch wieder Stellen als Trainer für alle Sportarten auf Honorarbasis an. Wer Interesse hat, kann sich gerne per E-Mail bewerben oder dienstags in die Geschäftsstelle des Vereins am Martinszehnten zwischen 12.00 und 17.00 Uhr persönlich vorsprechen.
Trainer für unser Bootcamp gesucht
Der Turnverein Kalbach 1890 e.V. sucht für seine Bootcamp-Gruppe ab sofort einen neuen Trainer (w/m/d) mit oder ohne Trainer-Lizenz. Bist du zuverlässig und ebenso engagiert wie auch motiviert? Dann bist du genau richtig bei uns. Die Teilnehmer sind bereits fit und freuen sich auf deine Leistungen als Trainer.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich gleich jetzt unter info@tv-kalbach.de.
Rückkehr in die Mehrzweckhalle Nachdem die Ukrainischen Flüchtlinge letztes Jahr in der Kalbacher Mehrzweckhalle untergebracht wurden kann der Verein zum 1.2.2023 seinen Sport wieder in der Mehrzweckhalle am Martinszehnten aufnehmen.